Ausstellungen
Kirsten Klein & Steen Folmer Jensen: Mytesteder – MYTHISCHE ORTE
Fotografie und Skulptur
26.07.- 07.12.2025
Kirsten Klein – eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der dänischen Fotografie – wurde dieses Jahr 80 Jahre alt. Aus diesem Anlass wurde die Ausstellung MYTHISCHE ORTE ins Leben gerufen. Auf Mikkelberg werden Kleins Bilder zusammen mit den Skulpturen von Steen Folmer Jensen ausgestellt. Kirsten Kleins Arbeiten basieren auf der Natur und den besonderen Lichtstimmungen der Jahreszeiten. Ihre Werke verbinden den Augenblick mit der Ewigkeit. Steen Folmer Jensen bezeichnet sich selbst als Dingefinder. Seine Skulpturen erscheinen wie Geschöpfe aus einer anderen Zeit.
Die Ausstellung wurde von Knud Højgaards Fond unterstützt.
Öffnungszeiten
Mittwoch und Donnerstag: 10-16
Samstag, Sonntag, Feiertage: 12-16
Außerdem nach Vereinbarung
Preise
Preise
Erwachsene – 5€
Bis 18 Jahre – Eintritt frei
Gruppen ab 20 Personen – 4€
Mitglieder von Mikkelbergs Venner – Eintritt frei
Führungen
Mikkelberg bietet Führungen für Gruppen, Vereine etc. an.
Eine Führung in der Ausstellung mit samt eine Einführung in die Geschichte Mikkelbergs dauert 30-45 Minuten.
Die Führung kann mit einer Führung auf dem Cricketplatz kombiniert werden. Hier gibt es eine Einführung ins Cricketspiel und die Erzählung darüber, warum dänische Cricket südlich der Grenze gespielt wird. 30-45 Minuten.
Wir empfehlen eine Gruppengröße von max 30 Personen.
– Gruppen bis zu 20 Personen: 70€ + regulärer Eintrittspreis
– Gruppen 20-30 Personen: 80€ + regulärer Eintrittspreis
– Gruppen über 30 Personen: 85 € + regulärer Eintrittspreis
Für individuelle Wünsche, wenden Sie sich an uns.
Mikkelberg
Mikkelberg befindet sich auf dem alten Mühlenberg am Rande des Dorfs Hattstedt, nordöstlich von Husum an der Westküste von Südschleswig.
Mikkelberg beherbergt ein Kunstcenter und einen Cricketverein.
Nordische Kunst südlich der Grenze.
Das Kunstcenter zeigt 2-4 Kunstausstellungen pro Jahr. Die Ausstellungen zeigen Kunst von dänischen und nordischen Künstlern, oder beleuchten Themen, die sich auf unsere Region beziehen.
Neben den Ausstellungen finden verschiedene Veranstaltungen statt, wie Literaturcafés, Konzerte, Kunstworkshops und Vorträge.
Die wechselnden Ausstellungen, die eigene Sammlung und die auf dem Mikkelberg gelagerten Sammlungen erzählen jeweils ihre eigenen Geschichten über die dänische Minderheit. Die Ausstellungen und Veranstaltungen dienen als Präsentations- und Diskussionsplattform für und über Südschleswig.
Cricket
Seit 1991 ist die Cricketanlage Heimstätte des Cricket Club Husum (HCC) des SdU (Südschleswigs Dänische Jugendverbände).
HCC wurde 1967 gegründet und trat im selben Jahr dem Dänischen Cricketverband bei. HCC ist somit ein dänischer Cricket-Club. Seit 1987 ist HCC auch Mitglied des Dänischen Sportverbandes (DIF). Als einziger Verein außerhalb Dänemarks nimmt HCC an den dänischen Turnieren teil. Heimspiele werden auf dem Cricketfeld am Mikkelberg ausgetragen.
Geschichte
Mikkelberg wurde 1967 von dem Ehepaar Dinne und Henry Buhl als beliebter Treffpunkt in zweierlei Hinsichten gegründet:
– durch Ausstellungen mit hauptsächlich dänischen und nordischen Künstlern und den dadurch entstandenen persönlichen Netzwerken
– durch das Cricketspiel, wo der Husum Cricket Club (HCC) als etwas ganz besonderes den Status einer dänischen Mannschaft erlangt hat und somit in der dänischen Liga spielt
Mikkelberg ist eine selbstverwaltete Institution, die seit 1988 als Stiftung konstituiert und organisiert ist.
Förderverein 'Mikkelbergs Venner'
Mikkelbergs Venner ist der Förderverein von Mikkelberg.
Als Mitglied des Fördervereins
- erhältst Du einige Male im Jahr einen Mitgliedsbrief
- hast Du freien Eintritt zu den Ausstellungen
- wirst Du im Laufe des Jahres zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen
Jahresbeitrag:
Einzelmitgliedschaft: 13 € / 100 kr
Familienmitgliedschaft: 20€ / 150 kr
Für weitere Informationen:
Kassiererin:
Birgit Holthusen
birgit@mikkelberg.de
Vorsitzender:
Sönke Hansen
soenke.hansen@gmail.com
Veranstaltungen
9. November um 14.30: Literaturcafé: Willy-August Linnemann. Mit Kaffee und Kuchen. Org.: Mikkelbergs Venner.
Der Vorstand von Mikkelbergs Venner freut sich, zum traditionellen Literaturcafé einladen zu dürfen. Nach einer Einführung wird in diesem Jahr aus dem Roman Das unsichtbare Gesicht (dt. Übersetzung 1965) des
südschleswigschen Schriftstellers Willy-August Linnemann (1914-1985) vorgelesen. Besonders bekannt wurde er durch sein fünfbändiges Werk Europa-fortællinger (Europa-Erzählungen), zu dem auch das Das unsichtbare Gesicht gehört. Wir
lesen Auszüge aus dem Buch abwechselnd auf Dänisch und Deutsch. Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig ist mit einer kleinen Buchausstellung mit Büchern von Linnemann präsent.
Es werden Kaffee/Tee und Kuchen serviert.
Der Preis für die Veranstaltung und Kaffee/Kuchen beträgt 6 € für Mitglieder und 9 € für Nicht-Mitglieder.
Aufgrund der Verpflegung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 3. November 2025 beim Vorsitzenden (soenke.hansen@gmail.com oder 0151-41371813).
2. Dezember um 18 Uhr: Hattstedts Lebendiger Adventskalender. Wir singen Weihnachtslieder auf Dänisch, Plattdeutsch, Deutsch und Friesisch. Mit weihnachtlichen Plätzchen, heißen Apfelsaft und einem kleinen Flohmarkt.
6. Dezember um 16 Uhr: Stimmungsvolles Adventskonzert und “Lucia-Prozession” mit dem Frederikstad Orchester, dem Ejderstedkor und den “Lichtmädchen” aus der Duborg-Skolen. Unter Leitung von Bente Stenger, Bjarne Stenger-Wulff und Ruth Maschmann. Anschließend wünschen wir uns gegenseitig einen schönen Advent bei einem Glas Glühwein auf der Terrasse.