Ausstellungen

INDRE Verdener – INNERE Welten
23.02. – 30.03.2025
Mikkelberg eröffnet die Saison mit der Ausstellung INDRE Verdener – INNERE Welten mit Werken von
Jan Nedergaard, Svend Wiig-Hansen, Lis Zwick, Niels Reumert, Sophie B. Jensen, Kim Olesen und Viggo Böhrnsen-Jensen.
Die Ausstellung zeigt Bilder, die starke Emotionen, Sehnsüchte, Träume und die Suche nach Sinn ausdrücken. Die Ausstellung basiert auf Bildern aus unserer eigenen Sammlung und auf Leihgaben der dänischen Gemeinde in Flensburg-Weiche, des Museums Ovartaci in Aarhus, der Kunstsammlung des SSF und von Privatpersonen. Kuratorin: Grethe Bay.
Vernissage am 23.02.2025 um 14 Uhr

Programm:
Mia Lejsted, Direktorin, Museum Ovartaci, Aarhus, spricht über Jan Nedergaard und Outsiderkunst.
Grethe Bay, Kunsthistorikerin, Aabenraa, spricht über die Struktur der Ausstellung.
Aase Pejtersen, Flensburg, und Helena Michelsen, Sønderborg, werden uns vierhändig mit
Stücken von Dvorak und Mozart erfreuen. 

 _____________________________________________________________________________________________________________

PETER BRANDES. BILDGESPRÄCHE. Peter Brandes und die Bücher.
12.04.-13.07.2025
Vernissage am 12.04.2025 um 15.00 Uhr
Es spricht Morten Warmind, Dozent für Religionssoziologie, Universität Kopenhagen.
Musikalische Umrahmung durch Bente Stenger, Christian Hoffmann, Ursula Stipanits und Makiko Suzuki.

Peter Brandes verstarb am 4. Januar dieses Jahres. Brandes (1944-2025) war einer der markantesten und vielseitigsten Künstler Dänemarks. ‘Bildgespräche’ basiert auf einer sorgfältigen Auswahl aus Peter Brandes’ Buchillustrationen. Brandes selbst beschrieb diese Werke als Bilder, die Bücher begleiten und nannte sie Bildgespräche. ‘Bildgespräche’ zeigt ein breites Spektrum an Grafiken, Fotografien, Gemälden, Keramiken und Skulpturen. Die Werke bilden ein Tor zu Brandes’ künstlerischer Welt, in der Persönliches, Zeitgenössisches und unsere Kulturgeschichte in einem Werk vereint sind.

‘Bildgespräche’ ist eine Doppelausstellung in Zusammenarbeit mit Kunsthal Holmen. Für ein umfassendes Ausstellungserlebnis sollten beide Ausstellungen besucht werden. 

Öffnungszeiten

Mikkelberg Saison 2025: 23. Februar 2025 – 1. Dezember 2025

Mittwoch und Donnerstag: 10-16

Samstag, Sonntag, Feiertage: 12-16

Außerdem nach Vereinbarung

Preise

Preise

Erwachsene – 5€

Bis 18 Jahre – Eintritt frei

Gruppen ab 20 Personen – 4€

Mitglieder von Mikkelbergs Venner – Eintritt frei

Führung (45-60 Minuten):

– Gruppen bis zu 20 Personen: 70€ + regulärer Eintrittspreis

– Gruppen ab 20 Personen: 85€ + regulärer Eintrittspreis

Mikkelberg

Mikkelberg befindet sich auf dem alten Mühlenberg am Rande des Dorfs Hattstedt, nordöstlich von Husum an der Westküste von Südschleswig.

Mikkelberg beherbergt ein Kunstcenter und einen Cricketverein.

Nordische Kunst südlich der Grenze.

Das Kunstcenter zeigt 2-4 Kunstausstellungen pro Jahr. Die Ausstellungen zeigen Kunst von dänischen und nordischen Künstlern, oder beleuchten Themen, die sich auf unsere Region beziehen.

Neben den Ausstellungen finden verschiedene Veranstaltungen statt, wie Literaturcafés, Konzerte, Kunstworkshops und Vorträge.

Die wechselnden Ausstellungen, die eigene Sammlung und die auf dem Mikkelberg gelagerten Sammlungen erzählen jeweils ihre eigenen Geschichten über die dänische Minderheit. Die Ausstellungen und Veranstaltungen dienen als Präsentations- und Diskussionsplattform für und über Südschleswig.

Cricket

Seit 1991 ist die Cricketanlage Heimstätte des Cricket Club Husum (HCC) des SdU (Südschleswigs Dänische Jugendverbände).

HCC wurde 1967 gegründet und trat im selben Jahr dem Dänischen Cricketverband bei. HCC ist somit ein dänischer Cricket-Club. Seit 1987 ist HCC auch Mitglied des Dänischen Sportverbandes (DIF). Als einziger Verein außerhalb Dänemarks nimmt HCC an den dänischen Turnieren teil. Heimspiele werden auf dem Cricketfeld am Mikkelberg ausgetragen.

Geschichte

Mikkelberg wurde 1967 von dem Ehepaar Dinne und Henry Buhl als beliebter Treffpunkt in zweierlei Hinsichten gegründet:
– durch Ausstellungen mit hauptsächlich dänischen und nordischen Künstlern und den dadurch entstandenen persönlichen Netzwerken
– durch das Cricketspiel, wo der Husum Cricket Club (HCC) als etwas ganz besonderes den Status einer dänischen Mannschaft erlangt hat und somit in der dänischen Liga spielt

Mikkelberg ist eine selbstverwaltete Institution, die seit 1988 als Stiftung konstituiert und organisiert ist.

Förderverein 'Mikkelbergs Venner'

Mikkelbergs Venner ist der Förderverein von Mikkelberg.

Als Mitglied des Fördervereins

  • erhältst Du einige Male im Jahr einen Mitgliedsbrief
  • hast Du freien Eintritt zu den Ausstellungen
  • wirst Du im Laufe des Jahres zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen


Jahresbeitrag:

Einzelmitgliedschaft: 13 € / 100 kr
Familienmitgliedschaft: 20€ / 150 kr


Für weitere Informationen:

Kassiererin:
Birgit Holthusen
birgit@mikkelberg.de

Vorsitzender:
Sönke Hansen

soenke.hansen@gmail.com

Veranstaltungen

Jahresvollversammlung Mikkelbergs Venner
18.03.2025 um 18:00 Uhr.

Tagesordnung laut Satzung.
Nach der Mitgliederversammlung wird die Kunsthistorikerin Dr. Anke Carstens-Richter, Schleswig, einen Kurzvortrag über Outsiderkunst halten. Die Ausstellung INNERE Welten umfasst eine Reihe von Gemälden von Jan Nedergaard (1951-86). Nedergaard, der 1975 zusammen mit einer Gruppe von Künstlern aus Christiania auf dem Mikkelberg ausstellte, verbrachte einige Zeit in der psychiatrischen Klinik in Aarhus. Seine Bilder zeichnen sich durch ein reiches Innenleben aus.
Es wird eine Suppe serviert. Im Interesse der Bewirtung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 11. März beim Vorsitzenden Sönke Hansen unter: soenke.hansen@gmail.com oder 0151-41371813.